- induzierte Polarisation f
- наведённая поляризация
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Spektrale Induzierte Polarisation — (SIP) ist die in der Geophysik übliche Bezeichnung für impedanzspektroskopische Messungen (Spezialfall einer geoelektrischen Messung). Dabei werden in Abhängigkeit von der Frequenz eines in den Boden eingespeisten Signals (angelegte Wechsel… … Deutsch Wikipedia
Polarisation — Po|la|ri|sa|ti|on 〈f. 20〉 oV Polarisierung 1. das (Sich )Herausbilden von Gegensätzen, Gegensätzlichkeiten 2. 〈Phys.〉 Beschränkung der Schwingungen des Lichtes od. anderer elektromagnetischen Wellen auf eine bestimmte Ebene ● elektrische… … Universal-Lexikon
induzierte Polarization — sukeltoji poliarizacija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. induced polarization vok. induzierte Polarization, f rus. индуцированная поляризация, f; наведённая поляризация, f pranc. polarisation induite, f … Radioelektronikos terminų žodynas
polarisation induite — sukeltoji poliarizacija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. induced polarization vok. induzierte Polarization, f rus. индуцированная поляризация, f; наведённая поляризация, f pranc. polarisation induite, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Impedanzspektroskopie — Beispielhaftes Spektrum der dielektrischen Leitfähigkeit über ein breites Frequenzspektrum. Der Real und Imaginärteil der Permittivität über die Frequenz, sowie verschiedene bandspezifische chemisch physikalische Prozesse. Die Dielektrische… … Deutsch Wikipedia
induziert — in|du|ziert [lat. inducere = hineinführen, einführen, herbeiführen]: gesagt von einem Vorgang oder Zustand, der durch einen vorausgegangenen Prozess hervorgerufen oder in Gang gesetzt wurde (↑ Induktion, 2), z. B. induzierte Reaktionen… … Universal-Lexikon
Dielektrische Spektroskopie — Beispielhaftes Spektrum der dielektrischen Leitfähigkeit über ein breites Frequenzspektrum. Der Realteil (rot) und Imaginärteil (blau) der Permittivität über die Frequenz, sowie verschiedene bandspezifische chemisch physikalische Prozesse. Die… … Deutsch Wikipedia
Sip — Die Abkürzung SIP steht unter anderem für: Session Initiation Protocol, ein Netzprotokoll zum Aufbau einer Kommunikationsverbindung Signal Iduna Park Spektrale Induzierte Polarisation Standard Interchange Protocol für Selbstverbuchungsautomaten… … Deutsch Wikipedia
Angewandte Geophysik — Die Angewandte Geophysik ist jenes Teilgebiet der Geophysik, in dem alle praxisorientierten und wirtschaftlich bedeutungsvollen Verfahren zusammengefasst werden. Gemeinsam ist ihnen das Ziel, die Gesteinskörper und Schichtungen der Erdkruste zu… … Deutsch Wikipedia
SIP — steht unter anderem für: Salamander Industrie Produkte, ein Industrieunternehmen Scilab Image Processing toolbox, Scilabs Zusatzpaket zur Bilddatenverarbeitung, siehe Scilab Service Improvement Programm, Aktivität des Service Level Management… … Deutsch Wikipedia
Materialgleichung — Die Materialgleichungen beschreiben die Auswirkungen äußerer elektromagnetischer Felder auf Materie im Rahmen der Theorie der Elektrodynamik. Sie bestehen für ruhende Medien aus den Gleichungen , die die mikroskopischen mit den makroskopischen… … Deutsch Wikipedia